27. November 2013, 18 Uhr |
"Kabale und Liebe" und mehr, gespielt vom 2. und 3. Semester![]() |
4. November 2013 |
Gratulation!Sechs Absolventen der Filmschauspielschule Berlin haben das Siegel des Verbandes privater Schauspielschulen 2013 erhalten. ![]() |
10. Oktober 2013 |
Oskar Roehler zu Gast in der Filmschauspielschule BerlinAm 10. Oktober war Regisseur Oskar Roehler mit seinem neuen Film "Die Quellen des Lebens" Gast in der Filmschauspielschule Berlin. ![]() |
10./11. Juni 2013 |
Monologe, Szenen und Film des 6. SemestersDas 6. Semester zeigt am Montag, den 10.6. um 14.00 und 19.00 Uhr sowie am Dienstag, den 11.6. um 19.00 Uhr Monologe, Szenen und den Film "Adios Amigos". ![]() |
Mai 2013 |
Dreharbeiten mit dem 6.SemesterDreharbeiten zum Film "Adios Amigos" mit dem 6. Semester. ![]() |
Mai 2013 |
Schauspielschultreffen 2013 in BerlinDas war ein tolles Wochenende! Dank an alle Beteiligten und angereisten Schulen und Studenten. (Fotos: Philipp Plum) ![]() |
10.–12. Mai 2013 |
2. Schauspielschultreffen der privaten SchauspielschulenAls Mitglied des Verbandes deutschsprachiger privater Schauspielschulen (VdpS) ist die Filmschauspielschule Berlin vom 10. bis 12. Mai beim 2. Schauspielschultreffen der privaten Schauspielschulen in Berlin. ![]() |
19.–21. April 2013 |
Ausspannen vom SchulstressAm vorletzten Wochenende im April haben wir uns zur Erholung vom Schulstress eine Fahrt nach Ueckermünde gegönnt. ![]() |
18. März 2013 |
Begrüßung des neuen JahrgangsDie Filmschauspielschule Berlin begrüßt zum Beginn des neuen Semesters die neuen Studenten. ![]() |
13. Februar |
Berlinale Get TogetherVielen Dank für zahlreiches Erscheinen und einen tollen Abend beim gemeinsamen "Berlinale Get Together" der Filmschauspielschule Berlin und der Coaching Company Berlin im Asphalt Club. ![]() |
7. Dezember 2012 |
Verabschiedung der Absolventen![]() |
6.12.2012, 8.12.2012, 9.12.2012 |
'High Lights'Am 6., 8. und 9. Dezember werden die spannendsten Arbeiten des vergangenen Semesters gezeigt. Beginn jeweils um 20 Uhr! ![]() |
27. November 2012 |
"Was ist der beste Weg, um Schauspieler zu werden?"Am 27. November wurde auf Einladung der ZAV im Landestheater Neuss diskutiert. ![]() |
21. November 2012 |
SOKO Wismar mit Georg Bütow und Johann FohlGleich zwei Absolventen der Filmschauspielschule Berlin spielen in der nächsten Folge der ZDF-Serie "SOKO Wismar". ![]() |
7.11.12 |
Filmregisseur Anno Saul zu Gast an der Filmschauspielschule BerlinAm 7.11. war Filmregisseur Anno Saul mit seinem Film "Die Tür" Gast der Filmschauspielschule Berlin. ![]() |
November 2012 |
Intendanten-Vorsprechen des VdpSDer Verband deutschsprachiger privater Schauspielschulen e.V. (VdpS) lädt ein zu Intendanten-Vorsprechen in Berlin, München, Hamburg und Köln. ![]() |
Oktober 2012 |
Regisseurin Felicitas Korn: Authentisch bis auf die nackte HautEin Interview mit der deutschen Regisseurin Felicitas Korn (38), Gastdozentin an der Filmschauspielschule Berlin. ![]() |
Oktober 2012 |
Gratulation zum Bestehen der Siegelprüfung des VdpS!Die Filmschauspielschule Berlin gratuliert ihren Absolventen Julia Pappenberger und Christoph Schulenberger zum Bestehen der Siegelprüfung des Verbandes deutschsprachiger privater Schauspielen e.V. (VdpS)! ![]() |
September 2012 |
Von der Filmschauspielschule Berlin ans Theater am Kurfürstendamm – Interview mit Daniel MeleDaniel Mele (24) beendete Anfang des Jahres seine Schauspielausbildung an der Filmschauspielschule Berlin. Er hat einen Stückvertrag am Theater am Kurfürstendamm in Berlin. In der Komödie "Die Lokomotive" von André Roussin spielt Anita Kupsch die Hauptrolle der Sonja, Mele ist ihr Enkel Alexandre. Regie führt Jürgen Wölffer. Mit Daniel Mele sprach die Berliner Journalistin Christina Hausberg. ![]() |
September / November / Dezember 2012 |
Präsentationen des AbschlussjahrgangsDer aktuelle Abschlussjahrgang der Filmschauspielschule Berlin präsentiert seine Theater- und Filmarbeiten: ![]() |