Hohes Lob für "Heile Welt"
Reinhard Wengierek würdigt im 'Kulturvolk Blog' unsere Inszenierung 'Heile Welt': "ein präzise erarbeitetes theatralisches Kunstwerk".

In seinem Kulturvolk Blog schreibt Reinhard Wengierek am 7. Mai 2018 über 'Heile Welt' im BlackBoxx – Theater in der Mecklenburgischen Straße:
"'Heile Welt' [ist] eine psychologisch genaue Fallstudie mit sozialen und moralischen Diskursen, die doch nie aufgesetzt wirken, sondern aus den jeweils schwierigen Situationen erwachsen, denen das ungleiche Paar, das nicht wirklich eins ist, permanent ausgesetzt ist. [...]
Die beiden Schauspielschüler leisten Großartiges. Da ist Helene Franck als die Unerfahrene. Sie tritt immer etwas leise verhuscht, aber dennoch mit Intelligenz und überraschender Einfühlsamkeit ihrem ungewöhnlich schwierigen Fall gegenüber. Marvin Münstermann in dem deutlich ausführlicher angelegten Part als Patient liefert ein treffliches Porträt eines Menschen, der mit seiner bevorstehenden Endlichkeit ringt und hadert und darüber hinaus (reflexiv) mit seiner Familie, dem Freundeskreis, mit der Welt überhaupt."
"'Heile Welt' ist mehr als das, was man sich unter einer Studienarbeit vorstellt. Es ist ein präzise erarbeitetes theatralisches Kunstwerk. Ein Kammerspiel. Ein starkes Stück sehr intimer Menschendarstellung durch zwei junge, begabte Leute. Was für ein Glück und Geschenk für die Schule – und alsbald wohl für aufmerksame Casting-Agenturen."
Wir sind stolz und gratulieren Marvin Münstermann, Helene Franck und Norbert Ghafouri, dessen Regie im Artikel ebenfalls gewürdigt wird!
Foto: Stefan Kny