"Das Tierreich"
Studenten der Filmschauspielschule Berlin zeigen "Das Tierreich" von Michel Decar und Jakob Nolte.
Es ist der erste Tag der Sommerferien. Die Schulumbenennungs-AG denkt über den Namen Andreas-Baader-Gymnasium nach, Nicole und Heiner würden sich wirklich gerne küssen, Nele schreibt einen kritischen Song über Mineralwasser, Niko fürchtet sich vor Vincent und dann fällt ein Leopard II Kampfpanzer auf die Schule.
In kurzen Szenen und witzigen Dialogen offenbaren sich die Ängste und Hoffnungen, die komischen Abgründe, absurden Stolperfallen und kleinen Siege von 18 Jugendlichen in dem trauten Örtchen Bad Mersdorf.
Die Autoren Michel Decar und Jakob Nolte wurden Ende der 1980er Jahre in westdeutschen Kleinstädten geboren und großgezogen. Sie studierten Szenisches Schreiben an der UdK in Berlin und verfassen Romane und Theaterstücke. Ihr Stück Das Tierreich wurde 2013 mit dem Brüder-Grimm-Preis des Landes Berlin ausgezeichnet und für den Autorenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2014 nominiert. Helmut Kohl läuft durch Bonn wurde zu den Autorentheatertagen 2014 am Deutschen Theater Berlin eingeladen. 2014 nahmen sie außerdem am europäischen Autorenlabor Theatre Cafe teil, einer Kooperation von vier Theatern in England, den Niederlanden, Norwegen und Deutschland.
Es spielen Studenten der Filmschauspielschule Berlin.
Regie: Magdalene Artelt
Die Aufführungen im BlackBoxx – Theater in der Helmholtzstraße finden statt am 7. und 28. August, 18. September sowie 9. und 30. Oktober 2015; immer um 20 Uhr.
Eintritt frei – Spenden erbeten.
Um Kartenvorbestellung wird gebeten.