Aktuelles   Meldungen   

2. Schauspielschultreffen der privaten Schauspielschulen

Als Mitglied des Verbandes deutschsprachiger privater Schauspielschulen (VdpS) ist die Filmschauspielschule Berlin vom 10. bis 12. Mai beim 2. Schauspielschultreffen der privaten Schauspielschulen in Berlin.


 

In der Berliner Vagantenbühne stellen die dem VdpS angeschlossenen Schulen sich und ihre Arbeit vor.

Wir laden herzlich ein zu unseren und den anderen Aufführungen und weiteren Programmpunkten. Hier das Anmeldeformular als PDF.

Das Programm:

Freitag, 10. Mai

18:00 Einlass

19:30 Begrüßung durch Norbert Ghafouri, Leiter der Filmschauspielschule Berlin, und Eröffnungsreden

20:00–21:30 Filmschauspielschule Berlin zeigt szenische Arbeiten:

  • "Die Bürgschaft" von Friedrich von Schiller
  • "Amphitryon" von Heinrich von Kleist
  • "Bauern Sterben" von Franz Xaver Kroetz
  • "Jagdszenen aus Niederbayern" von Martin Speer

ab 22:15 Empfang

Samstag, 11. Mai

14:00–15:30 Schule für Schauspiel Hamburg zeigt szenische Arbeiten:

  • "Kabale und Liebe" von Friedrich von Schiller
  • "Othello" von William Shakespeare
  • "Der Heiratsantrag" von Anton Tschechow
  • "Frühlings Erwachen" von F. Wedekind
  • "Shoppen und Ficken" von M. Ravenhill

16:30–18:00 Öffentliche Talkrunde mit Gästen: "Zukunft Schauspiel" – wo steht der Beruf in 10 Jahren? Es diskutieren:

  • Bettina Rehm, Theaterregisseurin,
  • Alexander S. Tung, ZDF Fernsehredakteur,
  • Bernhard Hoestermann, Schauspielagent,
  • Rüdiger List, ZAV Vermittler Hamburg,
  • Thure Riefenstein, Schauspieler, und
  • Peter Wekwerth, Fernsehregisseur.
  • Moderator: Norbert Ghafouri

20:00–21:30 Arturo Schauspielschule Köln zeigt

  • "Outlaws! Schieß oder stirb" – eine musikalische Kollage

Sonntag, 12. Mai

14:00 – 15:00 Arturo Schauspielschule Köln zeigt szenische Arbeiten:

  • "Liebe und Geld" von Dennis Kelly
  • "Ein Mädchen wie das Sternenbanner" von Neil Simon
  • "Gerettet" von Edward Bond
  • "Ball der Diebe" von Jean Anouilh
  • "Hotel Paradiso" von Lutz Hübner

16:30 – 17:30 Videopräsentationen

20:00 – 21:45 Freie Schauspielschule Hamburg zeigt

  • "Reigen" von Arthur Schnitzler

22:15 – 22:30 Publikumspreisverleihung